Seit ich selber angefangen habe, mich zu fragen, was die Menschen in Europa geglaubt haben, bevor das Christentum Einzug hielt, und ich angefangen habe, die Überbleibsel und Einzelstücke für mich zusammen zu tragen, ist einiges passiert.
Ich habe einen unglaublichen Schatz an spirituellem Erbe entdeckt, von dem ich vorher nicht wusste, dass es überhaupt existierte. Zum anderen habe ich festgestellt, dass eine Vielfalt an wirklich guter Arbeit in der Rekonstruktion und Reanimation der nordischen/germanischen Spiritualität (manche nennen es Asatru, andere schlicht germanisches Heidentum, im englischen Sprachraum oft nur „Heathenry“ genannt) gibt, diese aber dem deutschsprachigen Raum oft nicht leicht zugänglich sind.
Zwar gibt es einige deutsche Foren, welche mehr oder weniger regen Austausch sehen, doch schlussendlich gestaltet es sich für Menschen, die Asatru gerade erst neu entdeckt haben schwierig, die essentiellen Informationen inmitten all der anderen Dinge zu finden.
In diesem Blog möchte ich gute Artikel, Blogposts, Bücher und eigene Inputs teilen (und übersetzen), die jedem interessierten Asatruar oder neugierigen Suchendem helfen sollen, auf ihrer Entdeckungsreise.
Asa og Vana.