Buchempfehlung: Kultur und Religion der Germanen

Wilhelm Grönbechs Maßstäbe setzende Arbeit über die Kultur und Religion der Germanen erschien zuerst 1909–1912 in vier Bänden im dänischen Original. Der erweiterten englischen Fassung von 1931 folgte 1937–1939 die erste deutsche Ausgabe. Grönbechs Werk war seiner Zeit weit voraus. Nach seiner Auffassung muss jede Kultur als ein Ganzes gesehen werden, das absolute, in sich … Weiterlesen Buchempfehlung: Kultur und Religion der Germanen

Symbole, Sigillen, Runen: Teil 1

Halsketten, Armbänder, Ringe, Tattoos und T-Shirts - bewegt man sich in Asatru Kreisen trifft man immer wieder auf dieselben Abbildungen und Symbole. Doch was hat es mit diesen im Einzelnen überhaupt auf sich? Manch ein Symbol ist uralt, welches wir durch heutige Ausgrabungen und Nachforschungen wissen. Doch einige der populärsten haben nicht einmal eine direkte … Weiterlesen Symbole, Sigillen, Runen: Teil 1

Wyrd & Örlog: Das „Karma“ der Nornen

Die Nornen spinnen den Lebensfaden. Jeder hat sein eigenes Schicksal zu tragen. Oder bestimmt jeder sein eigenes Schicksal? Und was sind so mystische Wörter wie Wyrd oder Örlog, über die man manchmal stolpert und jeder irgendwie anders versteht, wenn überhaupt? Als ich diesen Post von Thorin Ruriksson gefunden habe, war ich beeindruckt, wie er das … Weiterlesen Wyrd & Örlog: Das „Karma“ der Nornen